500 Jahre Reformation – was nun?
Flyer – libref.ch
Zurückschauen, wie die andern? Uns interessiert die Zukunft. Die Kirche muss diese gestalten. Es gibt einiges zu tun. Progressiv reformiert geht voran.
Jeder darf mitmachen. Egal ob, an was oder wen er glaubt. Was wir nicht brauchen, sind Extremisten, Fundamentalisten. Wir verbinden, bauen Brücken.
Pilgern zu 95 Themen in Bern und der Agglomeration – an sechs Tagen, auf sechs Jahre verteilt. Die Reformation fand auch über Jahre statt.
- Erster Tag – Samstag, 19. August 2017 – Leben und Sterben
- Zweiter Tag – Samstag, 25. August 2018 – Kinder Krieg-en
- Dritter Tag – Samstag, 31. August 2019 – inter-/nationale Kirchen-/Politik
- Vierter Tag – Samstag, 22. August 2020 – Kanton und Druck
- Fünfter Tag – geplant 2021 – Welt und Umwelt
- Sechster Tag – geplant 2022 – Abendmahl am letzten Tag
- Gedanken zu „Friede herrscht – proref pilgern“
Gedanken zu „Friede herrscht – proref pilgern“
- Bericht vom ersten Tag im 2017 – „Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit„
- Bericht vom zweiten Tag im 2018 – „Kinder Krieg-en„
- Bericht vom dritten Tag im 2019 – „Kirche und Küche„
- Bericht vom vierten Tag im 2020 – „Kanton …„