Suchen
Zum Inhalt springen
  • Friede herrscht – proref pilgern
  • Wer ist libref?
  • Unsere Position
  • Aus dem Vorstand
  • Gallerie
  • Medien
  • Kontakt
  • Links und rechts
  • Blog

Archiv für den Monat: März 2015

16 prix libref.

Wir gratulieren Peter Bichsel zum 80. Geburtstag

März 22, 2015 Stephan Marti Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lieber Peter

80 fährt man ausserorts oder wie die wirklich Grossen auf der Doppelspur.  Nimm dir den Luxus und rolle mit guter Gesundheit wie die Aussergewöhnlichen auf der Überholspur weiter. In deinem Geist bleib aber unterwegs wie mit 50 innerorts.

mob359_1414409200.jpg

Der prix libref. 2014 ging an Peter Bichsel

 

Neueste Beiträge

  • 8. Mai 2045
  • Lieber Peter, wir wünschen dir einen guten letzten Flug
  • Wenn einer eine Reise tut …
  • Viel zu berichten gibt es nicht …
  • Ideen für das Pilgern im 2025

Neueste Kommentare

  • Stephan Marti bei prix libref. an Peter Bichsel
  • ZUM TOD VON PETER BICHSEL bei prix libref. an Peter Bichsel
  • Kol3ktor bei 8. internationau Tag vor Muetersprach
  • Pfr. Dr. des.theol. Esther R. Suter bei Wer ist libref?
  • sms bei Samstag, 25. August 2018 – 2. Etappe bei «Friede herrscht – proref pilgern»

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005

Kategorien

  • Übersetzung ins Deutsche
  • 01 Wer ist libref.
  • 01.1 Sektion Bern
  • 02 Kappeler Milchsuppe
  • 03 Lesenswertes
  • 04 Reformierte Landeskirche
  • 05 Reformierte weltweit
  • 06 andere (allg.) Landeskirchen
  • 07 Buddhismus – Hinduismus – Islam – Sikhs
  • 08 Interkonfessionell weltweit
  • 09 Menschenrechte
  • 10 Diverses
  • 11 Bilder
  • 12 Bivio
  • 13 Adventskalender
  • 14 SRV Reform. Volksblatt
  • 15 Religionskultur 2050
  • 16 prix libref.
  • 17 Gastbeiträge
  • 18 Friede herrscht – proref pilgern
  • 19 Wie geht es weiter
  • 99 Interna
  • Traduction en Français
  • Translation into English
  • Uncategorized
  • Unser Haftungsausschluss

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress