Heute beginnt der Ramadan und damit für viele Menschen auf der Welt die Fastenzeit,die von der evangelische Allianz international seit Jahren mit dieser Gebetsaktion begleitet wird. Bei der evangelischen Allianz vieler Länder finden sie viele weitere Informationen zu dieser Aktion.
Bei der EA Österreich können sie die Broschüre bestellen und auf dem Kalender der EA Deutschland lernen sie zum Beispiel am 19. Fastentag, dem 22. Oktober, dass Marokko Sonnenuntergang bedeutet.
Und damit habe ich für die zweite Kappeler Milchsuppe eine Frage auf der Zunge: Hier in Südfrankreich habe ich seit dreissig Minuten «Marokko» und so langsam kommt ein Hungergefühl auf – Lust auf ein Filet Mignon. Wieso dürfen wir dies und viele andere Menschen nicht? Haben sie zumindest nicht auch Lust, solche Fragen zu stellen? Bei der Anmeldung können sie übrigens angeben, ob sie Suppe essen möchten. Wenn nein, nehmen wir an, dass sie Suppe zwar mögen, aber am fasten sind.
Text: Stephan Marti-Landolt – finanzblog
PS: Die Schweizerische Vereinigung für freies Christentum und ihre Sektionen, sowie viele reformierte Landeskirchen sind nicht Mitglied bei der Schweizerischen Evangelischen Allianz