Katholische Laientheologen haben ein Problem

Dieser Artikel dürfte noch zu reden und zu schreiben geben.

«Vatikan drängt Schweizer Laientheologen an den Rand«.

Nachtrag, vier Stunden, nachdem kath.ch mutig und 2020-gerecht Stellung bezieht: »

Eine Gemeindeseelsorgerin ist keine Laiin.

Wenn ich mich nicht irre, entstand der katholische Glauben vor rund 2000 Jahren. Vier mal älter, als wir Reformierten. Die Zeit schreitet voran. Bei einigen noch recht langsam.

Manchmal wissen sogar Laiinen mehr als als Nicht-Fachmänner. Genderneutral schreiben lerne ich vermutlich schneller, als die katholische Kirche. Schade, mit Gallati und Riedweg können wir nicht mehr diskutieren. Zwei ehemalige Berner katholische Synodalratspräsidenten, mit denen ich ab und zu diskutiert habe. Mit dem zweiten wesentlich interessanter über Finanzen. «Mein Gott Walter!» Aber behaltet das für euch … nicht Gottlob, sondern Gottstein. Diesen CEO der CS dürfte allenfalls interessieren, wieso meine Diplomarbeit über die Einführung von ökologischen Funds bei der Credit Suiesse 1995 nicht zustande kam.

Walter war auch Chef von 3027 Bern-Bethlehem, nicht nur dem Kanton Bern und speziell 3018 Bern-Bümpliz. Wenn sie gendermässig auf dem Laufenden gehalten werden wollen, sollten sie meinen vorletzten Beitrag lesen.

Systemrelevant … krisenrelevant

zu Gemüte führen. Bethlehem! Und wer es nicht wissen sollte, ich fühle mich immer noch als Bethlehemer. Das ist meine prägende Jugend-Heimat und die andern Bethlehemer machen Schlagzeilen. 2.4 Mio. Erlös aus einer Auktion eines Bildes von Banksy gehen an ein palästinenisches Spital in Bethlem. Toll. Glauben können verbinden. Lesen sie unter «Systemrelevant» den Schluss und dann sagen sie mir, wo James, ein Bekannter von Ellen, seine Möbel einkauft. Sein «oberster Chef» ist Teddy. Vermutlich haben sie in der Corona-Zeit etwas Zeit (nicht über 2000 Jahre, wie die Katholiken), aber sie können doch was knobeln … und es ist nichts erfunden. Mit vielen und ganz extremen, die seit rund 2000 Jahren eine andere Richtung gefunden haben, kann ich diskutieren … und eigentlich wollen alle das Gleiche, aber sicher nicht:

Friede – Freude – Eierkuchen

Und für Zahlenmenschen, an der gleichen Auktion wurde ein Bild von Rembrand versteigert, dass EUR 455 pro Quadratmilimeter einbrachte … e Gufechnopf isch öppe glich gross.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert