Pakistan – Gesundheitsförderung für Frauen

Ein Projekt von Studentinnen der FHS St. Gallen und LivingEducation Infoabend und Lesungen über Frauen in Pakistan Gäste: Susanne Preisig (Amnesty International),(z.B.: «Kopfgeld für «Terror- verdächtige«, Yahya Bajwa (Living education) 2. März 2008, 17:00, Café Bar Stickerei, Oberer Graben 44, St. Gallen Gehen Sie hin – hören Sie was berichtet wird – und verhelfen Sie … Pakistan – Gesundheitsförderung für Frauen weiterlesen

Eine pakistanische Geschichte der jungen Mutter S*

Eine pakistanische Geschichte der jungen Mutter S*. Islamabad, 20.1.2007 – *Alle Namen wurden aus Sicherheitsgründen geändert. Dast-e-Shafqat (Schützende Hand) / Menschenrechtsbüro für Frauen in Islamabad – eine Unterorganisation von LivingEducation Trust / Pakistan. Ich war 22 Tage alt, als meine Mutter geschieden wurde und ich der Stiftante übergeben wurde. Meine Mutter heiratete wieder und hat … Eine pakistanische Geschichte der jungen Mutter S* weiterlesen

Minarettstreit – Mediation muss neutral sein

«Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) und der Verband evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz möchte im «Minarettstreit» vermitteln.» Gegner können nie vermitteln – nur gegenseitig verhandeln. Schreiben ist nicht immer ganz einfach. Aber manchmal staune ich, welche Wörter von Organisationen in den Mund genommen werden, nur weil sie gut tönen oder modern sind. «Mediation … Minarettstreit – Mediation muss neutral sein weiterlesen

Bruno's letzte Reise – Glaube, Hoffnung, Liebe

Gestern fand die Trauerfeier unseres ehemaliges Vorstandsmitglied Pfarrer Bruno Weber an seinem früheren Arbeitsort im Berner Münster statt. «Lieber Bruno es ist noch nicht lange her, dass wir pro Jahr einige Male über Gott und die Welt diskutieren sollten, wollten und meist viel zu wenig Zeit dafür gefunden haben. Ob Du diese Zeilen noch lesen … Bruno's letzte Reise – Glaube, Hoffnung, Liebe weiterlesen

Pakistan: «The world's most dangerous place»

Eigentlich müssten wir unsere Informationen über Pakistan teuer verkaufen. Sie sind topp aktuell und schneller als in den meisten Tageszeitungen, sie beruhen auf Diskussionen und Recherchen eines Kommunikationswissenschaftlers. Einer der Pakistaner ist und sein Land kennt, dort Bürgermeister ist und der gleichzeitig Schweizer ist und weiss, was wir wissen wollen, was uns interessiert. Ein herzliches … Pakistan: «The world's most dangerous place» weiterlesen

Zum Tod von Benazir Bhutto – soeben direkt aus Pakistan

Eben kommt ein E-Mail aus Pakistan von Yahya Hassan Bajwa. Weitere Berichte direkt aus Pakistan finden sie im Adventskalender von heute – vom 24. Dezember – und bei libref. am 10. Dezember. Die Präsidentin auf Lebenszeit der Pakistanischen Volkspartei, PPP, ist heute bei einem Anschlag getötet worden. Immer wieder sagte sie, dass sie Angst habe, … Zum Tod von Benazir Bhutto – soeben direkt aus Pakistan weiterlesen

27. Dezember: «Adventskalender mit 27 Fenstern»

Mit echten 27 Fenstern ist der Adventskalender von swissblogpress abgeschlossen – wir danken allen, die mitgeholfen und mitgelesen haben. Beim Thema «moderne Kommunikation» und bei «erneuerbare Energie und Energieeffizienz» werden neue Erkenntnisse kommen, aber ich denke, ich weiss wohin der politische Trend gehen dürfte. Es geht um sehr viel Geld, aber einige Probleme sind immer … 27. Dezember: «Adventskalender mit 27 Fenstern» weiterlesen

26. Dezember: Finanzblog – 1000 Banktage online

Beim 2300 Tage Online-Jubiläum von Sandra – Die Bloggerin.com war ich exakt 1004 Tage selbst online. Das Jubiläum verpasst? Nein, schliesslich haben wir ja das Finanzblog und da feiern wir doch die Banktage! Klar? So klar ist das auch wieder nicht. Es gibt nichts Unlogischeres als Daten. Bleiben wir in der Weihnachtszeit. Wann, wenn überhaupt, … 26. Dezember: Finanzblog – 1000 Banktage online weiterlesen

24. Dezember: Bundesrat Leuenberger antwortet und Demokratie pur, Wahlkampf in Pakistan

Der letzte Tag im Adventskalender? Nein – weltweit gibt es verschiedene Gegenden mit 25 Fensterchen. Sie können sogar wählen ob 24 oder gar 25 Türchen (auf die Bilder klicken). Diese Erkenntnis nehmen wir zum Anlass, dass wir einen Adventskalender mit 26 Tagen machen – Weltrekord vielleicht. Am 26. Dezember, meinem Namenstag, ist ein kleines rundes … 24. Dezember: Bundesrat Leuenberger antwortet und Demokratie pur, Wahlkampf in Pakistan weiterlesen